Termine

Kalender

Die monatlichen Elternratssitzungen sind in der Regel schulöffentlich. Alle interessierten Eltern, Klassenelternvertreter/innen, Lehrer/innen, Schülervertreter/innen und Schüler/innen der Max Brauer Schule sind herzlich eingeladen an ihnen teilzunehmen.
Juli
18
Do.
Sommerferien 2024
Juli 18 – Aug. 28 ganztägig
Okt.
1
Di.
Eltern Vollversammlung @ Aula der Max-Brauer-Schule
Okt. 1 um 19:00 – 21:30
Okt.
21
Mo.
Herbstferien
Okt. 21 – Nov. 1 ganztägig
Nov.
13
Mi.
Elternratssitzung
Nov. 13 um 18:30 – 20:30
Nov.
22
Fr.
Lange Nacht der Mathematik 2024
Nov. 22 um 18:30 – Nov. 23 um 08:00
Dez.
16
Mo.
Elternratssitzung
Dez. 16 um 18:30 – 20:30
Dez.
20
Fr.
Weihnachtsferien
Dez. 20 2024 – Jan. 3 2025 ganztägig
Jan.
21
Di.
Elternratssitzung
Jan. 21 um 18:30 – 20:30
Feb.
20
Do.
Elternratssitzung
Feb. 20 um 18:30 – 20:30
Digitaler Workshop „Raum für Alle – Eltern gestalten mit“ – Workshop 1
Feb. 20 um 19:00 – 20:00

Liebe Eltern,

In Zusammenarbeit mit der Senatskanzlei der Stadt Hamburg laden wir Sie herzlich zu unseren digitalen Workshops ein. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Ideen und Wünsche mit uns und helfen Sie aktiv dabei, inklusivere öffentliche Räume zu gestalten.

Im Rahmen des Projekts InclusiveSpaces möchten wir – Forschende an der TU München – verstehen, wie der öffentliche Raum und die urbane Mobilität aus der Perspektive von Eltern von Kindern bis zu 14 Jahren gestaltet sein sollen. Diese beiden Personengruppen (Kinder und Eltern) werden in der Mobilitätsforschung bisher wenig adressiert und ihre Interessen und Bedürfnisse wenig einbezogen – das wollen wir nun angehen! Wir wollen gemeinsam mit Ihnen die Bedürfnisse an öffentliche Räume ansprechen und zusammen erarbeiten, wie Räume für Alle gestaltet werden können.

 Dazu veranstalten wir zwei aufeinander aufbauende digitale Workshops, zu welchen wir Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte aus Hamburg willkommen heißen möchten.

  1. Workshop: Donnerstag, 20.02.2025, 19:00-20:00 Uhr
  2. Workshop: Donnerstag, 27.02.2025, 19:00-20:00 Uhr

Ort: jeweils digital per ZOOM

Anmeldung: https://go.tum.de/608748 

Falls Sie nur an einem Termin teilnehmen können, ist dies kein Problem! Geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an inclusivespaces.svp@ed.tum.de.

Die Workshops sind Teil des von der EU geförderten Projekts InclusiveSpaces. Gemeinsam möchten wir erarbeiten, wie öffentliche Räume gestaltet werden können, um den vielfältigen Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: www.inclusivespaces-heproject.eu

Wir streben einen offenen Austausch an: Alle sind willkommen!

Mit freundlichen Grüßen

Lea S. Zuckriegl

Im Namen des InclusiveSpaces Projektteam, Demo-Site Hamburg

InclusiveSpaces-Workshop_Einladungsschreiben-als-PDF

InclusiveSpaces_Workshop_Grafik