Termine

Kalender

Die monatlichen Elternratssitzungen sind in der Regel schulöffentlich. Alle interessierten Eltern, Klassenelternvertreter/innen, Lehrer/innen, Schülervertreter/innen und Schüler/innen der Max Brauer Schule sind herzlich eingeladen an ihnen teilzunehmen.
Mai
9
Fr.
3 Jahre Bicibus Altona
Mai 9 um 07:30 – 08:00
🚲 Freitag, 09. Mai – 3 Jahre Bicibus Altona
📍 Paul-Gerhardt-Kirche (Max-Brauer-Schule)
🕢 Start: 7:30 Uhr
Seit Mai 2022 fährt der Bicibus jeden Freitagmorgen als angemeldete Kinderfahrraddemo durch Altona – vorbei an fünf Schulen, begleitet von der Polizei und getragen von vielen engagierten Kindern, Eltern und Unterstützer:innen.
Zum Jubiläum laden wir euch herzlich ein, mitzuradeln, sichtbar zu sein und gemeinsam ein Zeichen zu setzen – für sichere, kinderfreundliche Mobilität in unserer Stadt.
Ob mit oder ohne Kind, regelmäßig oder zum ersten Mal – wir freuen uns auf euch!
Mai
11
So.
Parking Day
Mai 11 um 10:00 – 16:00
🌳 Sonntag, 11. Mai – Parking Day Ottensen
📍 Außenbereich der Paul-Gerhardt-Kirche
🕙 10:00–16:00 Uhr
Wie kann öffentlicher Raum kinder- und nachbarschaftsfreundlich gestaltet werden?
Gemeinsam mit euch möchten wir beim Parking Day ein Zeichen setzen – für weniger Durchgangsverkehr, sichere Schulwege und mehr Lebensqualität im Stadtteil.
Wir zeigen Ideen und Konzepte auf Stellwänden, laden zum Austausch ein und freuen uns auf gute Gespräche bei Kaffee und Sonnenschein.
Liegend-Demo Rathausmarkt
Mai 11 um 12:00 – 17:00
Mai
20
Di.
Elternratssitzung
Mai 20 um 18:30 – 20:30
Juni
18
Mi.
Elternratssitzung
Juni 18 um 18:30 – 20:30
Juli
2
Mi.
Veranstaltung zum Thema Seenotrettung @ Aula der Max-Brauer-Schule
Juli 2 um 18:00 – 20:00

Liebe Schulgemeinschaft!

Die Schüler*innen der Antira-AG & die GEW-Betriebsgruppe der MBS laden Euch herzlich zu folgender Veranstaltung zu einem anhaltend aktuellen Thema ein. Leitet die Einladung auch gerne an Interessierte im Stadtteil weiter. Wir freuen uns, Euch zu sehen!

Es handelt sich um einen Gesprächsabend mit Kapitän Ingo Werth zum Thema Seenotrettung und die unmenschliche Situation von flüchtenden Menschen im Mittelmeer, am Mittwoch den 02.07.2025, 18 Uhr in der Aula der MBS. Siehe Flyer im Anhang.

Das besondere ist, dass diese Veranstaltung vor allem von Schüler*innen der Antira AG der MBS initiiert wurde. Auf dem letzten Netzwerktreffen von Schule ohne Rassismus haben die Schüler*innen das Format live erleben dürfen und waren sofort Feuer und Flamme diese Veranstaltung auch an die MBS zu holen. Die GEW Betriebsgruppe unterstützt den Wunsch der Schüler*innen gerne.

Der Abend wird moderiert von Hansjürgen Menzel-Prachner vom Kulturverein Ida Ehre.