Am 18.09.2018 fand die Elternvollversammlung für das Schuljahr 2018/19 statt. Wir danken allen Eltern für die zahlreiche Teilnahme. Im Anhang findet Ihr die Präsentation als PDF inkl. Wahlergebnis und der gesammelten Themenwünsche als Protokoll: PDF (ca. 370kB) Nachtrag zum Protokoll:…
Kategorie: Aktuelles
Die Vertreter der Gemeinschaft der Elternräte an Stadtteilschulen (GEST), der Kreiselternrat (KER 53), die Eltern und die Schüler mehrerer Schulen laden zu einer öffentlichen Veranstaltung am Dienstag, den 19. Juni 2018, um 19:00 Uhr in die Aula der Stadtteilschule Walddörfer…
Liebe Eltern, Ihr Sohn bzw. Ihre Tochter ist zwischen 14 und 19 Jahren alt und begeistert sich für ein hat ein Thema (Sportart, Hobby o.ä.)? Ihr Kind hat außerdem noch keine großen Pläne für die Sommerferien? Dann ist er/sie vielleicht…
Liebe Eltern, wir wollen als Elterngruppe den kargen Schulhof, der von den Containerklassen umschlossen wird, kurzfristig mit überschaubaren Maßnahmen schöner gestalten. Die temporären Klassenräume und auch der Außenraum bieten leider nicht die Möglichkeiten, die die Schüler bräuchten. Die Politik und…
Liebe Freundinnen und Freunde des Bildungsclubs, Wir möchten Euch herzlich zu unserer 1. Sitzung in diesem Jahr einladen. Sie findet statt am: Montag, den 12.02.18 um 19.00 Uhr im Curiohaus, Raum GBW. Wir haben Pit Katzer, Sprecher der Volksinitiative „Gute…
am 22. Februar 2018 um 19.00 Uhr in die LMH Der Elternrat der Otto-Hahn-Schule lädt alle Eltern herzlich dazu ein, an einer kostenlosen Vortragsveranstaltung teilzunehmen. (Anmeldung erforderlich) Worum geht es? Zu diesem Termin konnten wir den erfahrenen Lerncoach Andreas Hensing…
amMittwoch, den 21. Februar, 19.00 Uhr ins Curio-Haus Räume B und C (vorläufige Raumangabe) Mit mehr als 30 interessierten Menschen aus verschiedenen Bereichen Hamburgs haben wir auf dem Ratschlag im November 2017 den Umgang mit dem Auslaufen des sogenannten „Schulfriedens“…
Dienstag, 20. Februar 2018, 19:00 Uhr Haus der Patriotischen Gesellschaft von 1765, Reimarus-Saal, Trostbrücke 6, 20457 Hamburg Eine Diskussionsveranstaltung mit o Prof. Dr. Dieter Läpple, Professor für Stadtökonomie und Internationale Stadtforschung o Norbert Maritzen, Leiter des Hamburger Instituts für Bildungsmonitoring…